16.1 C
Hamburg

Schwarzbuch Corona: Maßnahmen versus Vernunft – Kollateralschäden wurden ignoriert

Published:

Jens Berger hat ein neues Buch herausgebracht, das „Schwarzbuch Corona“. Es zeigt die vermeidbaren Schäden und die tolerierten Opfer auf, und allein das ist ein Grund, das Buch zu lesen.

Denn bei allem Aktivismus der Bundesregierung und der Länderregierungen wird viel zu selten über die Frage gesprochen, ob die Therapie von Corona nicht schlimmer ist als die eigentliche Krankheit.

Wer das Buch liest, muss ernste Zweifel an der Sinnhaftigkeit der politischen Maßnahmen haben, und zwar sowohl hierzulande als auch bei einem Blick über die deutschen Grenzen hinaus.

In unserem Interview mit Jens Berger spreche ich über Kollateralschäden und die Frage, wie es weitergehen wird bzw. kann.

Nebenbei bemerkt: Beim „Spiegel“ konnte sich das „Schwarzbuch Corona“ zwischenzeitlich vor „Jetzt“ von Annalena Baerbock schieben.

Unter dem Inhaltverzeichnis befindet sich eine Audio-Version des Interviews.

Inhalt:

00:50 „Solidarität“ als Ersatz für die neoliberale Vereinzelung?
04:00 Wo war und ist die Vernunft?
07:30 Warum kommen die Hilfsgelder nicht an und wieso wurden die Milliardäre immer reicher?
18:30 Die „Great Reset“ als Marketing-Aktion?
24.15 Corona-Maßnahmen und Afrika – Hunger, Krankheit, Wirtschaft, Erpressung
32:50 Deutsche Corona-Maßnahmen: Von Discos und Kaffeehäusern
36:30 DIVI-Gate, PCR-Tests und der Inzidenzwert
42:30 Der vielleicht größte Skandal der Corona-Politik
48:00 Woher kommt die Fürsorge des Staates für die Gesundheit der Bevölkerung?
53:50 Zwei Millionen Tote mehr in der Ära Merkel
54:00 Der Verwunderung der Politik darüber, was alles möglich ist
55:30 Die Menschen haben sich verändert und gehen auf Distanz
56:30 Wie wird der Herbst?
01:02:00 Welche Gefahr geht von Kindern aus?
01:03:30 Die Abnahmeverpflichtung von Impfstoffen von der Bundesregierung
01:07:00 Der Versuch einer Wette zur Delta-Variante
01:08:00 Ein gutes Buch

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img