Man weiß ja gar nicht, aus welchen Gründen man sich im Moment zuerst verwundert die Augen reiben soll. Was umso schwerer ist, da man sich die Augen ja möglichst überhaupt nicht reiben soll, aus Verwunderung schon gar nicht.
Aber ich habe mir 20 Minuten die Hände gewaschen. Und nehme die Gelegenheit gleich wahr, um mir verwirrt durchs Haar zu fahren, die Augen zu reiben und dabei konsequent die Luft anzuhalten.
Altmaier, Spahn und die Schutzmasken
Jens Spahn war kürzlich zu Besuch bei Markus Lanz (also via Bildschirm, der Mann wird noch gebraucht). Und so plauderten die beiden über Gesichtsmasken. Und darüber, dass die Dinger gar nicht so leicht zu bekommen sind im Moment. Spahn gab zum Besten, dass er in den letzten Wochen eine Menge über den Markt der Masken gelernt habe. Und fügte überrascht hinzu, dass diese Cent-Produkte inzwischen verdammt teuer geworden sind.
Ja, glaubt man es denn?!
Ein paar Tage später war Altmaier bei Anne Will auf dem Sitzplatz. Auch er verstand die Preisentwicklung für Schutzmasken nicht. Pardauz, die Dinger waren doch vor Kurzem noch für ein paar Taler zu bekommen. Wie zuvor Spahn, konnte auch Altmaier nicht fassen, dass ein Produkt, das weltweit so ziemlich der heißeste Scheiß ist, mit dem man derzeit handeln kann, urplötzlich so teuer wird.
Auch dieser Mann hat offenbar eine Menge über den Markt der Masken gelernt.
Ich finde das toll. Einerseits.
Andererseits ist Altmaier unser Wirtschaftsminister. Da sollte er schon wissen, dass die Nachfrage immer wieder einen gewissen Einfluss auf das Angebot, sprich hier: den Preis hat.
Und Jens Spahn, ok. Der hat Bankkaufmann gelernt, da kommen Masken und deren Bedeutung in Zeiten einer Pandemie wahrscheinlich nicht vor. Vielleicht wäre da eine Ausbildung zum Maskenbildner die bessere Wahl gewesen. Er hätte dann ja immerhin Bundesmaskenminister werden können. Gibt wirklich Schlimmeres, zum Beispiel an einer Kasse im Supermarkt zu sitzen.
Wie auch immer – die Masken werden kommen, und zwar gleich, nachdem Spahn und Altmaier sich durch das Themengeflecht gearbeitet haben. Es ist zwar zu vermuten, dass ein funktionierender Impfstoff früher da sein wird. Aber hey, Masken kann man immer brauchen.
Nun schwanke ich ein bisschen: Sind Spahn und Altmaier wirklich nicht in der Lage zu kapieren, dass die Preise für Schutzmasken durch die Decke gehen? Wäre dem so, wären zwei Rücktritte nicht nur angebracht, sondern für das Wesen Mensch an sich unverzichtbar.
Wäre es aber nicht so und sie haben uns nur veräppelt, sähe die Sache anders aus. Dann wären neben zwei Rücktritten auch noch Aufenthalte auf der stillen Treppe mit entsprechender Lektüre über Angebot und Nachfrage angebracht.
Derweil weiß das Kanzlerwesen Merkel ganz genau, wie das mit der Nachfrage funktioniert. Nur so ist es zu erklären, dass sie sich gleich dreimal auf Corona testen ließ, die Frau fragte wohl gleich dreimal nach. Hatte aber offenbar trotzdem nichts „Positives“ zu vermelden.
Ich würde sagen: Wir sind in guten Händen.