Dieser Podcast ist gewissermaßen nur für Fans. Denn wir sprechen nicht über die Tagespolitik, nicht über Medien, nicht über Greta Thunberg oder Angela Merkel, und auch nicht über die SPD. Wir sprechen aufgrund zweier Jubiläen in diesem Podcast über uns. Und übers Bloggen.
Dabei streifen wir natürlich auch Themen, die uns im Laufe der Zeit beschäftigt haben oder uns weiterhin umtreiben. Aber auch über solche, von denen wir bis jetzt die Finger gelassen haben … und über die Gründe dafür.
Nachdem wir 10 bzw. 12 Jahre als Blogger unterwegs sind, bleibt auch ein wenig Nostalgie nicht aus, wir versuchen aber, sie in Grenzen zu halten. Dabei denken wir an andere Blogs, an solche, die uns immer noch begleiten, und an solche, die es inzwischen gar nicht mehr gibt. Und ja, in diesem Zusammenhang ist auch der Tod ein Thema.
Würden wir heute noch die Texte schreiben, die wir vor 10 oder 12 Jahren geschrieben haben? Ja. Und nein. Nein, denn im Laufe der Jahre haben wir eine ganze Menge Müll verfasst. Und Texte, die wir heute beinahe 1:1 erneut publizieren könnten, es würde kaum jemand bemerken (oder haben wir das womöglich schon getan?).
Der langen Rede kurzer Sinn: In diesem Podcast blicken wir zurück auf 10 bzw. 12 Jahre. Reden übers Bloggen. Und wir blicken nach vorn. Dabei beschränken wir uns aber auf kürzere Zeiträume. Denn man weiß ja nie, was kommt …