6.9 C
Hamburg

Auf der Suche nach dem Podcast-Thema über alles

Published:

Dies ist kein Podcast, eigentlich nicht. Es ist eher ein Gespräch über die Frage, welches Thema wir im nächsten Podcast besprechen könnten. Im Zuge dessen sprechen wir über Nahles, Klöckner, Rezo, Star Trek, 30-Grad-Partys und mehr.

Inhalt:

00:02 Es klingelt
00:30 Wer ist Anton?
02:30 Toms YouTube-Erfolg (Hast Rezo schon angerufen?)
06:00 Mein Leben als Freiberufler oder: Menschen, die ich überhaupt nicht mag
07:20 Lass uns mal kurz über Nahles sprechen
08:30 Klöckner, Nestlé und warum sie uns auf Twitter blockiert hat
10:30 Rezo und die Grünen und die Linken
12:15 Semsrott und warum wir die (diesmal) PARTEI gewählt haben
17:00 Die wichtigste Wahl, die EU-Wahl
18:00 Glaubst du eigentlich an Gott?
20:45 Allgemeines über Star Trek
23:00 Nochmal Nahles: Täter oder Opfer?
23:45 Bodo Schickentanz macht sich bekannt
24:40 Nochmal Nahles: Peinliche Auftritte versus Frauenfeindlichkeit
28:30 Die Entrückung der Politik von der Wirklichkeit oder: Ist Nestlé-Werbung böse?
32:30 Allgemeines über Black Mirror, Fargo und Breaking Bad
36:00 „Ich ruf dich morgen nochmal an.“
36:50 30-Grad-Partys im Radio
37:20 Roberto war auch schon mal bei Hessischen Rundfunk (und es war sehr schön)
38:45 „Ich würde mich dann morgen nochmal melden.“

Download
YouTube
iTunes

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img