6.9 C
Hamburg

Werden Sie lauter, frecher, ungehorsamer und untherapierbar

Published:

Sie fühlen sich unangepasst und man hat Ihnen schon mal gesagt, dass mit Ihnen was nicht stimmt? Lassen Sie sich gesagt sein: Sie haben kein psychologisches, Sie haben ein politisches Problem. Ein Gastbeitrag von Thorsten Schweinsteiger.

Mit meiner Freundin Alicia Schmidt bin ich so eng befreundet, dass es mir oft so scheint, als wären wir verheiratet. Unsere »Ehe« ist aber eine schlechte: Es gibt keinen Sex und meine »Ehefrau« versucht mich ständig zu überzeugen, eine bessere Version meiner selbst zu werden. Ein Thorsten 2.0 sozusagen.

Im Moment ärgert sie es, dass ich oft so wütend bin. »Warum bist du noch immer so wütend? Corona ist doch vorbei! Wir müssen vorausschauen; wir müssen positiv denken. Geh in Therapie. Wir können als Gesellschaft nicht gespaltet bleiben.« Seit sie ein Antidepressivum benutzt, ist Alicia keine Dauernörglerin mehr (was schon nervig genug war), sondern etwas Anstrengenderes: Eine Alicia 2.0, die nur noch positiv denkt und »in der Liebe ist«.

Verliebt in die Ukraine

Weil ich noch immer Thorsten 1.0 statt 2.0 bin, fällt es mir schwer, die Gesellschaft die mich als Ungeimpften (was für ein Etikett!) mal abgelehnt hat, selber nicht abzulehnen. Wir könnten uns natürlich einreden, Corona wäre vorbei, Maßnahmen gibt es aber immer noch. Jedes Mal, wenn ich in einen Zug steige, sehe ich Menschen, die nicht aus Angst, sondern aus blindem Gehorsam eine Maske tragen.

Und es gibt Schlimmeres: Eine Ärztin wurde vor kurzem vom Amtsgericht in Weinheim zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, sowie zu einem dreijährigen Berufsverbot und einem Bußgeld von rund 28.000 Euro, weil sie ohne Untersuchung Maskenbefreiungsatteste ausgefertigt habe. Die Staatsanwaltschaft hat Berufung eingelegt, weil  sie sich mit weniger als dreieinhalb Jahre Knast nicht zufrieden gibt. Im Sommer 2022 wurde ein Super-Administrator einer Kinderporno-Plattform zu einer ebenso langen Strafe verurteilt. Das nur mal zum Vergleich.

Alicia 2.0 schwebt aber nicht nur in der Liebe, sie ist auch verliebt in die Ukraine. Sie befürwortet Energiesparmaßnahmen um Putin zu zeigen, dass wir ihn nicht brauchen – und um die Ukrainer zu retten. Dass die Zentralheizung in ihrem Bürogebäude auf 19 Grund runtergestuft wurde, hat sie begrüßt. Das Gebäude kühlt aber bis auf 15 Grad runter, wenn die Zentralheizung dort auf 19 Grad eingestellt wird. So funktioniert modernste Technik in Kombination mit modernster Architektur.

Frieren bei 25 Grad

Weil man von positivem Denken und in der Liebe sein, keine warmen Füße bekommt, nörgelt sogar Alicia 2.0, dass es in ihrem Büro zu kalt sei. Glücklicherweise haben einige ihrer Kollegen entdeckt, dass die Heizung im Zimmer hochgefahren werden kann, wenn der Heizsensor neben einem Fenster statt neben der Tür aufgeklebt wird. Alicia 2.0 findest es lustig, dass die Temperatur in ihrem Bürozimmer jetzt fast 25 Grad ist. »Wieso sollte man Nord Stream 2 öffnen? So geht es doch auch! Was wir mit dem Sensor machen, sollte nur nicht entdeckt werden.«

Sie erinnert mich an jene Menschen, die in der U-Bahn eine Maske auf ihrem Kinn tragen, dieselbe Maske aber schnell über Mund und Nase hochziehen, wenn es eine Fahrkartenkontrolle gibt. »Wieso ist die Maskenpflicht schlimm? So geht es doch auch!« Während es »doch geht«, schließen Geschäfte wegen unbezahlbarer Energiekosten ihre Türe oder sitzt eine selbst denkende Ärztin im Knast.

Natürlich wird irgendwann die Maskenpflicht vorbei sein. Irgendwann wird auch die Ärztin den Knast verlassen. Vielleicht wird irgendwann sogar Michael Ballweg den Knast hinter sich lassen dürfen. Irgendwann wird auch der Krieg in der Ukraine vorbei sein. Aber auch dann wird es noch immer eine Spaltung geben zwischen Menschen, die blinden Gehorsam leisten, und Menschen, die sich nicht fügen.

Werden Sie frei!

Und die Menschen, die sich nicht fügen, werden durch die voranschreitende Digitalisierung immer schneller ins Visier der Autoritäten geraten. Wenn es so weiter geht, wird es immer einfacher sein, die Unfügsamen aus dem sozialen Leben, aus der Arbeitswelt und aus den Geschäftsbeziehungen zu finanziellen Dienstleistern auszuschließen. Man wird ihnen kein Messer in den Bauch stechen , das wäre barbarisch. Nein, man wird sie einfach verhungern lassen. Bertolt Brecht hatte Recht: Es gibt viele Arten zu töten.

Die Gleichschaltung der Gesellschaft ist ein politisches Phänomen. Wenn Sie die Gleichschaltung stört, dann haben Sie kein psychologisches, sondern ein politisches Problem. Meine Bitte an die Unfügsamen ist deshalb: Lassen Sie Ihre Wut, Ihr Unbehagen, über das was in den letzten Jahren passiert ist und noch immer passiert, nicht mittels tiefenpsychologischer Gespräche wegtherapieren oder mit dubiosen Psychopharmaka unterdrücken. Das macht nur blöd: Siehe Alicia 2.0, die noch immer denkt, dass sie Energie spart, während sie im Warmen sitzt.

Lassen Sie sich stattdessen von Ihrer Wut antreiben und werden Sie lauter, frecher, ungehorsamer – werden Sie untherapierbar. Hinterfragen Sie alles und machen Sie das öfters und öffentlicher. Die Zukunft ist noch ungewiss und wir sollten uns anstrengen sie nach unseren Wünschen, nicht nach denen der Herrschenden, zu gestalten. »Bleiben Sie gesund!« ist nicht mein Spruch. »Werden Sie frei!« schon.

 

Thorsten Schweinsteiger ist das Pseudonym eines Menschen, der bei der EZB tätig ist. Er identifiziert sich als konservativer, ziemlich spaßbefreiter Mann in einem dunklen Anzug.

Gastautor
Gastautorhttps://staging.neulandrebellen.de/
Der Inhalt dieser Veröffentlichung spiegelt nicht unbedingt die Meinung der neulandrebellen wider. Die Redaktion bedankt sich beim Gastautor für das Überlassen des Textes.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img