13.8 C
Hamburg

Das gute Gefühl des konservativen Denkens

Published:

Heute muss alles progressiv sein, links, oder – noch besser – in der Mitte. Man schwärmt von Werten, die man nicht buchstabieren kann und fordert Toleranz, wie es intoleranter kaum sein könnte. Und was ist mit dem Konservativismus?

In unserem heutigen Podcast machen wir einen Streifzug durch die tagespolitischen Ereignisse und ordnen diese auf seriöse und bierernste Art und Weise ein.

Der zweite Teil bildet ein Gespräch über konservative Werte und die alles entscheidende Frage, was daran schlimm sein soll.

Inhalt:

00:30 Davor
02:30 Tagespolitisches
• Lützerath
• Corona
• Wieler
• Strack-Zimmermann
• Biologe, abgehalftert
• Haarbeck
• Gasbehälter
• LNG-Terminal
• Silvesterkracher
• Recht
• Aufstiegschancen
• Allgemeine Optimierung
29:00 Politische Heimat
30:00 Was ist links?
32:00 Individualismus versus Gesellschaft
33:00 Bildung
35:00 Tipps für dumme Menschen
37:00 Betreuter Individualismus
40:00 Todesstrafe für eine Transfrau
41:30 Gebrauchte Werte (I)
42:00 Sesamstraße!
44:00 Gebrauchte Werte (II)
45:00 Alleinverdiener früher und heute
52:00 Weg von der Beliebigkeit!
57:00 Gemeinsinn
58:00 „Du bist super-wichtig!“
01:00:00 „Dann bist du halt ein Arschloch.“
01:06:00 Bitte an die Zuschauer und Hörer: Gebt uns aussterbende Wörter, die bleiben sollen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Player/Download
Player:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img