8.8 C
Hamburg

Das doppelte Lottchen: Zwei Bundesregierungen im Ausnahmezustand

Published:

In unserem heutigen Podcast sprechen wir über die aktuelle Situation von zwei Bundesregierungen, die faktisch im Amt, in der Opposition, in der Opposition und im Amt sind. Was ziemlich absurd klingt, ist gelebte Realität.

Wohin geht die Reise? Diese Frage kann man in unterschiedlichen Facetten stellen und beantworten. Wir beschäftigen uns mit einem Gesundheitsminister, der als letzte (!) Amtshandlung das Gesundheitssystem verbessern will (allerdings noch immer nicht damit angefangen hat), mit Gesetzgebungsverfahren, die so etwas wie Seriosität und Ernsthaftigkeit völlig verloren haben und mit der Gegenwart und der Zukunft von Pflegekräften.

Wir befassen uns auch mit der Systemfrage und sprechen darüber, ob das System, in dem wir jetzt leben, überhaupt reformierbar ist und ob wir eine gewollte „kreative Zerstörung“ erleben.

Und ein Outing zur Bundestagswahl haben wir auch im Programm.

Zudem gibt es in eigener Sache einiges zu berichten: Wir haben einen neuen (jetzt aber endgültigen) Podcastnamen, neue Logos, ein neues Intro und steigen (endlich!) ins Werbegeschäft ein. Demnächst kann man von uns verschiedene Produkte käuflich erwerben, seien es T-Shirts, Sweater oder Kaffeetassen.

Inhalt:

01:00 Neuer Podcastname, neues Glück: „wohlstandsneurotiker – gestört, aber funktionsfähig“
04:00 Zwei Bundesregierungen, nicht im Amt, aber da
09:30 „Hart aber fair“ als Unterrichtsstoff für Propaganda
11:30 Mai Thi hat Meinungsverschiedenheiten mit Karl Lauterbach (‚Komische Haltungen“)
13:30 Frage an die Hörer: Wie genau ist der Status der beiden Bundesregierungen?
16:30 Zwei Blasen: Abseits von der Lebenswirklichkeit der Menschen
17:30 Jens Spahn: Minister und Opposition gleichzeitig
19:30 Was für einen Wert haben eigentlich Gesetze?
23:50 Frage an die Hörer: Wie oft wurde das Infektionsschutzgesetz geändert?
25:00 Jeder macht, was er will
27:30 Rückblick: Von Gleichsetzungen und Vergleichen
31:30 Impfquoten in Europa und diese unsäglichen Inzidenzen
33:30 Sündenböcke, wohin das Auge blickt
35:00 Angriff auf die Pflegekräfte
39:30 Ist die Krise gewollt?
44:00 Outing zur Bundestagswahl
44:40 Die Kreisläufe des Kapitalismus
47:00 Kalkül und Dummheit
49:00 Zu spät für den Systemerhalt?
54:30 Die Macht der digitalen Konzerne in der Pflege
57:00 Hinweise in eigener Sache:
• Livestream zum Bedingungslosen Grundeinkommen (hoch und heilig versprochen!)
• Wir versuchen im nächsten Jahr mal Twitch
• Unterstützungsmöglichkeiten (jetzt neu: T-Shirts, Sweater, Caps, Tassen und mehr im Harlekin-Shop)
• Ankündigung des Website-Relaunches

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Audio-Version:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

Related articles

spot_img

Recent articles

spot_img